Welpen

Welpen-Trainingszeiten und Kontakt siehe Trainingszeiten
Ansprechpartner:
Melanie Jilg und Franziska Erlenbach 

In unserer Welpenstunde werden die Welpen behutsam und entspannt an verschiedenste Alltagssituationen mit akustischen, taktilen und optischen Reizen gewöhnt. Es steht nicht nur das Spielen im Vordergrund, um das Sozialverhalten zu Artgenossen sowie Menschen zu fördern, sondern vor allem das gemeinsame Lernen von Mensch und Hund um eine gute Bindung zueinander aufzubauen.

Wir vermitteln den Besitzern wichtiges Wissen über den richtigen Umgang mit ihrem Welpen und zeigen, wie alltägliche Kommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ und „Komm“ mit positiver Motivation aufgebaut werden können.
Durch einen respektvollen und konsequenten Umgang entsteht so ein vertrauensvolles Miteinander – die beste Grundlage, um zu einem eingespielten Team zusammenzuwachsen.

Wichtige Infos zur Welpenstunde:
– Hunde müssen geimpft/Haftpflichtversichert sein.
– 2 bis 3 Stunden vor der Welpenstunde Welpen nicht füttern
– besonders gute Leckerchen mitbringen, die euer Hund liebt. Bitte nicht in Tüten verpacken, ist sehr umständlich, lieber in die Jackentasche oder Leckerliebeutel
– ein Spielzeug dabei haben z.B. Ball mit Schnur
– Welpen 2 Stunden vor und nach der Welpenstunde ruhen lassen (Verarbeitung der Reize)
– der Welpe braucht ein Halsband oder Geschirr aus dem er nicht rausschlüpfen kann. Bitte keine Flexileine oder Kettenhalsband/Würger.
Am vorteilshaften ist eine 1m Leine mit Handschlaufe.
– bitte nicht mit kranken Welpen zur Welpenspielstunde kommen (Ansteckungsgefahr/Überforderung)
– kommt bitte pünktlich, um Unruhe während der Stunde zu vermeiden.
Treffpunkt an der Hütte
– Welpen vor der Stunde die Möglichkeit geben sich zu entleeren
– festes Schuhwerk und passende Kleidung für Wetter und Hundeplatz
– Kinder dürfen nach Ermessen des Trainers am Training teilnehmen
– Rauchen ist auf dem Platz untersagt

Sponsoren