Erfolgreiche Begleithundeprüfung
am Samstag, 20. September fand auf unserem Vereinsgelände die zweite diesjährige Begleithundeprüfung, bei strahlend blauem Himmel und bestem Sommerwetter, statt.
Die Teilnehmerzahl war super, wir hatten 11 Starter, alle vom VdH Gengenbach, außerdem 2 die zusätzlich den Sachkundenachweis geschrieben haben. Es war diesmal insgesamt eine sehr große Gruppe, weshalb Claudia und Julia sich dem Vorbereitungstraining auch gemeinsam als Trainer gestellt haben. Besonders toll war, dass wir auch mal wieder einen Jugendlichen Starter hatten. Das Alter spielt also keine Rolle bei der Hundeausbildung und was uns besonders wichtig war, der Spaß durfte nicht zu kurz kommen, so war die Monatelange Prüfungsvorbereitung doch kurzweilig und im Nu war der große Prüfungstag da…
Leistungsrichter Armando Schmidt, Obmann im swhv für Gebrauchshundesport, beurteilte nach Sachkunde und Unbefangenheitsüberprüfung/ Chipkontrolle die Gehorsamsübungen auf dem Platz. Diese bestehen aus Leinenführigkeit, Freifolge, Ablage unter Ablenkung und Sitzübung bzw. Platzübung mit Abruf . Ein großes Dankeschön an unseren Richter der sehr fair alle unsere Teams beurteilt hat.
Allen dürfen wir zum bestandenen Sachkundenachweis gratulieren! Bei 1 Team gab es leider ein „n.b.“ was für: „nochmal probieren“ und nicht für „nicht bestanden“ stehen soll. Die anderen 10 Teams erreichten die erforderliche Punktzahl und konnten den nächsten Prüfungsteil in Angriff nehmen. Die Hunde wurden dann im Stadtteil verschiedenen Alltagssituationen ausgesetzt und mussten Nervenstärke beweisen… Es kam zu Begegnungen mit Jogger, Radfahrer, anderen Hunden und Autofahrern, die nach dem Weg fragten.
Die Teams haben dies erfolgreich gemeistert, wir sind super stolz und wünschen allen viel Spaß und Erfolg auf ihrem weiteren Hundesportlichen Weg!
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei allen Helfern für die Gruppenübung auf dem Platz und auch bei den Helfern im Stadtteil bedanken! Besonders hervorheben möchte ich hier unsere Trainerin Bärbel, die zusätzlich zu ihrer Unterstützung und Gruppe stehen am Prüfungstag uns auch im Vorfeld die Probeprüfung abgenommen hat. Vielen Dank auch an Annette, welche sich um die Beantragung der Leistungsurkunden kümmerte, außerdem an unsere Geschäftsstelle Alina und nicht zu vergessen dem externen Prüfungsleiter und KG13 Vorsitzenden Bernd Schubnell, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand. Ich persönlich möchte mich auch nochmal bei meiner Trainerkollegin Claudia, die eine Doppelrolle als Teilnehmerin mit weißem Hund und Trainerin übernommen hat, bedanken. Ohne dieses Teamwork zu dem alle beigetragen haben, wäre so eine Prüfungsvorbereitung und der Tag selbst nicht stemmbar.
Danke auch an alle die etwas zum Fingerfood- Frühstück mitgebracht haben, das mega leckere Essen hat zur Motivation aller super beigetragen und wir hatten einen sehr schönen kurzweiligen Prüfungstag!




