Bericht Sommerkurs Körperwahrnehmung
Für das Thema Cavaletti und Körperwahrnehmung am 19. August im Sommerkursprogramm gab es viel Interesse. Ganze 21 Hunden hatten sich angemeldet, so dass Laura und Debby sich entschieden die Einheit 2x anzubieten. Es fanden sich 10 Teams die schon um 17.30 Uhr starten konnten. An dieser Stelle noch Mal ein Dankeschön 🤗
Ohne eure Flexibilität, wäre es nicht möglich gewesen alle Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen.
Nachdem der Aufbau für ’s Cavaletti gezeigt und geübt wurde, ging es an verschiedene Stationen zur Körperwahrnehmung. Da wir dieses Mal auch eine blinde Hündin dabei hatten, haben wir uns besonders für dieses Team was außerhalb der Cavaletti-Arbeit überlegt.
Eine Herausforderung für viele Hunde und ihre Menschen war das Tempo und die Achtsamkeit mit der die Parcours entdeckt werden konnten. Es sollte keinen Hund gezwungen werden, kein Einwirken über die Leine, kein „Muss“ und es sollte nicht mit Futter gelockt werden. Somit war nicht nur Koordination und Konzentration des Hundes gefordert, sondern auch die von seinem Menschen.
Jede Übung war ein kleines Abenteuer, bei der die Teams kreativ werden konnten.



