Archive for August, 2025

Bericht Sommerkurs Körperwahrnehmung

Written by Melanie on Mittwoch,27. August 2025. Posted in Der Verein

Für das Thema Cavaletti und Körperwahrnehmung am 19. August im Sommerkursprogramm gab es viel Interesse. Ganze 21 Hunden hatten sich angemeldet, so dass Laura und Debby sich entschieden die Einheit 2x anzubieten. Es fanden sich 10 Teams die schon um 17.30 Uhr starten konnten. An dieser Stelle noch Mal ein Dankeschön 🤗
Ohne eure Flexibilität, wäre es nicht möglich gewesen alle Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen.

Nachdem der Aufbau für ’s Cavaletti gezeigt und geübt wurde, ging es an verschiedene Stationen zur Körperwahrnehmung. Da wir dieses Mal auch eine blinde Hündin dabei hatten, haben wir uns besonders für dieses Team was außerhalb der Cavaletti-Arbeit überlegt.

Eine Herausforderung für viele Hunde und ihre Menschen war das Tempo und die Achtsamkeit mit der die Parcours entdeckt werden konnten. Es sollte keinen Hund gezwungen werden, kein Einwirken über die Leine, kein „Muss“ und es sollte nicht mit Futter gelockt werden. Somit war nicht nur Koordination und Konzentration des Hundes gefordert, sondern auch die von seinem Menschen.
Jede Übung war ein kleines Abenteuer, bei der die Teams kreativ werden konnten.

Großer Andrang zum Sommerkurs-Auftakt

Written by Melanie on Samstag,9. August 2025. Posted in Der Verein

Auch in diesem Jahr bietet der VdH Gengenbach im August in der Sommerpause eine Reihe von Trainingseinheiten an, die Interessierten wertvolle Einblicke in neue Themen oder unterschiedliche Trainingsaspekte ermöglichen. Auftakt in diesem Jahr war nach dem regen Interesse im letzten Jahr wieder das Thema „Führen mit Körpersprache“.

Neben gemeinsam in der Gruppe erarbeiteten Theorie-Aspekten wurden verschiedene Übungen und Erläuterungen zum Führen mit Körpersprache angeboten.

Von stürmischem Junghund über erfahrene Hunde bis hin zu unsicheren Hunden und Welpen waren alle Altersklassen und Charaktere vertreten. Sabine und Claudia hatten einen interessanten und anspruchsvollen Parcours aufgestellt, bei dem jeder auf seine Kosten kam.

In diesem Jahr wurde das Trainingsangebot in einer recht großen Gruppe, aufgeteilt in drei kleinere im Parcours mit jeweils fünf Hund-Mensch-Teams durchgeführt. Nur so war es möglich allen Interessierten Einblicke in dieses Training zu ermöglichen. Mit Spaß und guter Laune konnten die Teilnehmer feststellen, dass wir sehr oft mit dem Körper agieren, auch wenn es gar nicht merken und im Gegenzug wie wertvoll es sein kann, dies gezielt und bewusst einzusetzen.

2. Platz bei Top Dog Eichstetten

Written by Melanie on Samstag,9. August 2025. Posted in Erfolge

Am 6. Juli fand in Eichstetten der Wettbewerb zum Top Dog statt und auf den zweiten Platz hat es hierbei Miriam mit ihrem Jogi geschafft! Mega cool, Glückwunsch euch zwei!

Es gab viele Aufgaben an verschiedensten Stationen zu bewältigen, die zwei sind da super schnell und souverän durchmaschiert. Auch Bärbel und Malaika haben sich der Challenge gestellt – Malaika fand allerdings die Aufgabe sollte besser heißen: „sammle zu jeder Zeit und immer alle Bälle ein!“. Dieses Vorhaben hat sie auch mit höchstem Eifer durchgeführt, ganz zur Erheitung des Publikums. 😀

Hier ein paar Bilder vom Top-Dog Event:

Erfolgreiche Agility-Läufe

Written by Melanie on Sonntag,3. August 2025. Posted in Agility, Erfolge

Die zwei Shelties Monty und Kiro waren wieder unterwegs und haben mit Beate zusammen ein paar Plätze abgestaubt. Beim Turnier vom Hundesportzentrum Emmendingen am 2. August lief Monty im A0 Medium einen fehlerfreien Lauf und erhält den 2. Platz. Er hat hiermit seine 3. Quali bekommen und kann nun in A1 starten. Glückwunsch! 🙂
Auch Kiro schafft einen fehlerfreien Lauf und den 4. Platz, im Spiel sogar den 1. Platz.

Es gab sogar ein Siegertreppchen:

Bericht Trainerausflug

Written by Melanie on Sonntag,3. August 2025. Posted in Der Verein

Am Sonntag, 20. Juli, ging es auf unseren jährlichen Trainerausflug. Wir Trainer versuchen zumindest einmal im Jahr auch gemeinsam auf ein Nicht-Hundeplatz-Event zu gehen, um uns auch mal abseits des Platzes austauschen zu können bzw je nach Trainingszeiten uns einfach auch mal wieder zu sehen. 😀

Dieses Jahr hatte Heide für uns eine Einführung ins intuitive Bogenschießen in Ichenheim organisiert. Das Wetter war super krass warm aber es gab genügend Trinkvorrat und Knabbermöglichkeiten, die unser Lehrer Andreas netterweise schon angeschleppt hatte.

Ganze vier Stunden lernten wir wie man richtig zielt, sich hinstellt, atmet und so sogar sein Unterbewusstsein mittrainiert. Es gab verschiedene Aufgaben – von 20-Minuten schweigend üben bis hin zu Luftballons-Schießen.

Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und war ein toller gemeinsamer Ausflug. Danke an Heide fürs Organisieren und an Andreas für das spannende Training! 🙂

Wer Interesse hat dies auch mal zu tun, hier gehts zu Andreas Seite: https://www.naturnah-bogenschiessen.de/

Hier ein paar Eindrücke:

Das war

Sponsoren