Author Archive
Bericht Hoopers Seminar
Am 5. und 6. Juli 2025 fand das 2. Hoopers-Seminar auf dem Hundeplatz beim VDH Gengenbach statt. Die Teilnehmer wurden nach Leistungsstand in drei verschiedene Gruppen eingeteilt. Trainiert wurden diese abwechselnd von drei ausgebildeten BHV-Hooperstrainerinnen nach dem Führsystem „navigate your dog“, Anja Töpper, Ulrike Gehm und Silke Gund.
Seit einigen Jahren erobert die relativ neue Hundesportart Hoopers zunehmend das Interesse vieler Hundevereine. Hoopers ist eine Hundesportart, bei der der Hund nur mit Hilfe von Hör-und Sichtzeichen auf Distanz durch einen Parcours geführt wird. Im Unterschied zu anderen Sportarten wie Agility, führt der Hundeführer seinen Hund aus einem festgelegten Führkreis heraus, den er nicht verlassen darf. Die Hindernisse bestehen aus Hoops, Tunnels, Tonnen und Gates, die durch- bzw. umlaufen werden. Sprünge gibt es keine. Neben der Geschicklichkeit des Teams steht vor allem deren Zusammenarbeit im Vordergrund.
Das Wetter am Wochenende war heiß, es standen den Hunden jedoch ausreichend Abkühlungsmöglichkeiten zur Verfügung, wie der hinter dem Platz verlaufende Bach oder auch ein Hundepool. Die Wassernäpfe wurden von den Helfern regelmäßig mit Wasser gefüllt. Auch für die Hundeführer gab es genügend Schattenplätze, kühle Getränke inklusive Eiskaffee, der von allen in der Pause genüsslich verschlungen wurde. In der Mittagspause gab es frische Salate, Pizzasuppe und Maultaschen, die Mitglieder des Vereins extra für das Wochenende vor- und zubereitet haben.
Gestartet wurde jeweils mit einem kleinen Frühstück, einer kurzen Ansprache und dann ging es schon in die Praxis auf den Platz. Die erste Gruppe arbeitete vor allem daran die einzelnen Hindernisse aufzubauen und mit einem Signal zu versehen. Die zweite und dritte Gruppe dagegen eher an der Einführung von Richtungssignalen und am Absolvieren von einfachen bis komplexeren Sequenzen. In der letzten Einheit am Sonntag Nachmittag gab es dann für alle einen kleinen „Spaßparcourslauf“ angepasst an den jeweiligen Leistungsstand der Gruppen. Gestartet wurde in einer kleinen Sequenz für die Anfänger, die durch das dazustellen von Hindernissen und Einbau von Schwierigkeiten immer komplexer und anspruchsvoller für die nächste Gruppe wurde, bis zuletzt ein kompletter H1 Parcours stand, den die fortgeschrittenen Teilnehmer absolvieren mussten. Alle Läufe durften die Teilnehmer unter Turnierbedingungen absolvieren. So gab es unter anderem einen Richter, bei dem sich die Hundeführer beim Start die Freigabe einholen mussten und den Teilnehmern standen pro Lauf maximal 4 Minuten zur Verfügung. Trotz großer anfänglicher Nervosität der Teilnehmer absolvierten sie diese Aufgabe mit „Bravour“, wenn man bedenkt, dass die Teams schon 1, 5 Tage trainiert haben und manche Signale erst aufgebaut wurden. Dafür wurden die Teilnehmer mit einer Urkunde, einer Turnierschleife und einen Kauartikel für den Vierbeiner belohnt.
Die motivierten Hundeführer und Hunde hatten viel Spaß und waren super engagiert dabei. Das Feedback am Ende des Seminars war durchweg positiv. Vielen Dank an Anja, Ulrike und Silke für das tolle Seminar und auch allen Helfern, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben, vielen Dank!













Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Bericht Hoopers Seminar
Erfolgreiches und heißes Obedience Turnier
Dank der tollen Organisation von Bärbel und Heide hatten wir am Sonntag, 29. Juni, bei sommerlich heißen Temperaturen ☀️ eine sehr schöne und erfolgreiche Obedience Prüfung.
Vielen Dank hier auch an alle Helfer, sei es am Richtertisch, auf dem Platz oder im Wirtschaftsbetrieb und allen die im Vorfeld am Freitag und Samstag mit dem Platz herrichten und Aufbau zum Gelingen beigetragen haben. Es gab auch wieder ein super leckeres Salat- und Kuchenbuffet, Merci an alle Köche und Bäcker hierfür 🤗.
Herzlichen Glückwunsch an das starke Starterfeld vom VdH Gengenbach! 👍🏻 Besonders natürlich an Ruth mit Cookie, die sich den ersten Platz erlaufen haben. Super!!
Unsere Teams haben der unerträglichen Hitze getrotzt und sensationelle Ergebnisse abgeliefert:
Ruth mit Cookie: Vorzüglich, Kl. 1 (Platz 1)
Ralf mit Ylvie: Vorzüglich, Kl. 1
Miri mit Jogi: Vorzüglich, Kl. 1
Helma mit Iva: Sehr gut, Kl. 1
Julia mit Kate: Gut, Kl. 1
Es war wirklich ein rundum gelungenes Turnier, nächstes Mal wären 5°C weniger aber auch ok. 😅

Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches und heißes Obedience Turnier
Weitere Agility Erfolge
Am 15. Juni startete Beate in Karlsruhe wieder mit Kiro und Monty beim dortigen Agility Turnier. Kiro erlief sich im A0 sowie im 2nd Chance den ersten Platz, Glückwunsch! Monty reihte sich in beiden Läufen im A0 direkt hinten an und sicherte sich Platz 2.
Am 29. Juni ging es weiter beim Turnier in Grosselfingen, dort schaffte es diesmal Monty im A0 Lauf auf Platz 1 und Kiro auf Platz 2. 2nd Chance gab es dann für Kiro wieder Platz 1, für Monty war es ein Trainingslauf.
Weiter so ihr drei!






Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Weitere Agility Erfolge
Erfolgreiche Turnierstarts
Beate und ihre zwei Shelties Kiro und Monty waren fleißig auf Turnieren unterwegs und haben einige Preise abgeräumt.
In ihrem ersten Agility Turnier am 18.05. in Bühl-Eisental holte sich Monty direkt den ersten Platz im A0! Sowohl im A-Lauf als auch im second Chance, Glückwunsch!
Und auch Kiro konnte beim 2nd Chance noch den 3. Platz ergattern.
Am 25.5. in Herbolzheim schaffte es diesmal Kiro bei beiden Läufen auf Platz 1.
Auch im Rally Obedience Turnier am 01.06. waren die drei am Start und Kiro schaffte es in Klasse 1 mit 100 Punkten auf Platz 1!
Super, weiter so ihr drei! 🎉



Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Turnierstarts
Obedience Teams räumen bei Kreismeisterschaft ab
Am Sonntag, 25. Mai, fand in Freiburg die Obedience Kreismeisterschaft statt. Der VdH Gengenbach war mal wieder sehr gut vertreten und hat ordentlich abgeräumt.
Der Kreismeister Titel für Obedience Beginner geht an Bärbel mit Malaika für sagenhafte 300 Punkte! Glückwunsch! 🥳
Miriam mit Jogi holen sich in Klasse 1 den 2. Platz mit 247,0 Punkten.
Helma mit Iva erlaufen sich auch in Klasse 1 den 3. Platz mit 226,5 Punkten.
Und auch den 4. Platz in Klasse 1 haben die Gengenbacher Teams belegt, den hier hat Julia mit Kate mit 201 Punkten eingesammelt.
Glückwunsch an die erfolgreichen Teams! 🎉

Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Obedience Teams räumen bei Kreismeisterschaft ab
Erfolgreiche Obedience-Starter
Bei der Obedience Prüfung am 13. April in Herbolzheim waren wieder erfolgreiche Teams am Start.
Wir gratulieren Bärbel mit Malaika, die bei ihrem ersten Start direkt den 1. Platz mit vorzüglichen 299 Punkten in der Klasse Beginner abgestaubt haben!
Den 2. Platz schnappten sich Ruth und Cookie auch mit einem Vorzüglich und 270 Punkten!
In Klasse 1 auf dem 1. Platz stehen Miriam und Jogi mit vorzüglichen 272,5 Punkten.
Und Helma mit Iva erlaufen sich mit 237 Punkten den 3. Platz.
Glückwunsch euch allen! 🥳

Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Obedience-Starter
Neue Trainingszeit für Welpengruppe
Die Welpengruppe beginnt ab Sonntag, 13. April, ab jetzt immer schon um 9 Uhr. ⏰
Wir freuen uns auf euch, Melanie & Franziska
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Neue Trainingszeit für Welpengruppe
Maiwanderung am 4. Mai
Am Sonntag, 4. Mai könnt ihr euch auf eine schöne Maiwanderung mit euren Vierbeinern freuen. Wer Interesse hat meldet sich bei Sabine an, alle Infos dazu hier im PDF:
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Maiwanderung am 4. Mai
Turnier Debüt erfolgreich gegeben 😊
Am Sonntag den 09.03.25 fand das Agility Reithallen Turnier in Willstätt-Legelshurst statt, bei dem Yoshi, ein Junghund aus dem Agi Team, sein Turnier Debüt geben durfte. Zwar noch etwas langsamer als die anderen unterwegs, war er jedoch in seiner Klasse einer von nur vier Hunden, die den Parcours im Hauptlauf mit einer Platzierung absolviert hatte. In beiden Läufen konnte er sich jeweils den 4. Platz sichern. Klasse gemacht!



Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Turnier Debüt erfolgreich gegeben 😊
Bericht Glühweinhock
Unser jährlicher Glühweinhock fand am 23. November statt. Wie immer gab es ein leckeres Buffet mit Speisen von herzhaft bis süß, gute Laune, kalte Temperaturen und natürlich einen Grabbelsack! Der Balance-Geräte-Parcours vom Workshop davor konnte auch noch absolviert werden.
Die Kinder durften als erstes grabbeln, dann die Erwachsenen (diesmal ließ Heide den Sack von jemand anderem halten, damit sie nicht wie letztes Jahr den letzten Wichtel nehmen muss -der damals dann sogar ihr eigener war! 😀 )
Draußen gab es auch eine hart gesottene Außengruppe an der Feuerschale, die der Kälte trotzte. Während drinnen Maybel Heides Wichteltasche unterm Tisch plünderte und das Plüschtier ihrem Frauchen brachte. Man kanns ja mal versuchen!
Alles in allem, wie immer ein schöner Abend. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Organisation!




Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Bericht Glühweinhock