Sommerkurs 2025 endet mit Trickstunde

Written by Julia on Montag,1. September 2025. Posted in Der Verein, News

am Di. 26.08.25 fand von 19h-20.30h die letzte schöne Sommerkurs Stunde unter dem Motto „Trickstunde – der Herr der Ringe / Reifen“ statt. Es war im wahrsten Sinne eine Runde Sache, denn alles drehte sich um Ringe/ Reifen und was für Tricks man damit machen kann. Debby und Julia leiteten die Stunde, hatten schon viele Ideen im Gepäck und waren dann aber ganz begeistert mit wie viel Kreativität die 12 Teams diese und noch viele mehr umsetzten :-).

Bericht Sommerkurs Körperwahrnehmung

Written by Melanie on Mittwoch,27. August 2025. Posted in Der Verein

Für das Thema Cavaletti und Körperwahrnehmung am 19. August im Sommerkursprogramm gab es viel Interesse. Ganze 21 Hunden hatten sich angemeldet, so dass Laura und Debby sich entschieden die Einheit 2x anzubieten. Es fanden sich 10 Teams die schon um 17.30 Uhr starten konnten. An dieser Stelle noch Mal ein Dankeschön 🤗
Ohne eure Flexibilität, wäre es nicht möglich gewesen alle Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen.

Nachdem der Aufbau für ’s Cavaletti gezeigt und geübt wurde, ging es an verschiedene Stationen zur Körperwahrnehmung. Da wir dieses Mal auch eine blinde Hündin dabei hatten, haben wir uns besonders für dieses Team was außerhalb der Cavaletti-Arbeit überlegt.

Eine Herausforderung für viele Hunde und ihre Menschen war das Tempo und die Achtsamkeit mit der die Parcours entdeckt werden konnten. Es sollte keinen Hund gezwungen werden, kein Einwirken über die Leine, kein „Muss“ und es sollte nicht mit Futter gelockt werden. Somit war nicht nur Koordination und Konzentration des Hundes gefordert, sondern auch die von seinem Menschen.
Jede Übung war ein kleines Abenteuer, bei der die Teams kreativ werden konnten.

Großer Andrang zum Sommerkurs-Auftakt

Written by Melanie on Samstag,9. August 2025. Posted in Der Verein

Auch in diesem Jahr bietet der VdH Gengenbach im August in der Sommerpause eine Reihe von Trainingseinheiten an, die Interessierten wertvolle Einblicke in neue Themen oder unterschiedliche Trainingsaspekte ermöglichen. Auftakt in diesem Jahr war nach dem regen Interesse im letzten Jahr wieder das Thema „Führen mit Körpersprache“.

Neben gemeinsam in der Gruppe erarbeiteten Theorie-Aspekten wurden verschiedene Übungen und Erläuterungen zum Führen mit Körpersprache angeboten.

Von stürmischem Junghund über erfahrene Hunde bis hin zu unsicheren Hunden und Welpen waren alle Altersklassen und Charaktere vertreten. Sabine und Claudia hatten einen interessanten und anspruchsvollen Parcours aufgestellt, bei dem jeder auf seine Kosten kam.

In diesem Jahr wurde das Trainingsangebot in einer recht großen Gruppe, aufgeteilt in drei kleinere im Parcours mit jeweils fünf Hund-Mensch-Teams durchgeführt. Nur so war es möglich allen Interessierten Einblicke in dieses Training zu ermöglichen. Mit Spaß und guter Laune konnten die Teilnehmer feststellen, dass wir sehr oft mit dem Körper agieren, auch wenn es gar nicht merken und im Gegenzug wie wertvoll es sein kann, dies gezielt und bewusst einzusetzen.

2. Platz bei Top Dog Eichstetten

Written by Melanie on Samstag,9. August 2025. Posted in Erfolge

Am 6. Juli fand in Eichstetten der Wettbewerb zum Top Dog statt und auf den zweiten Platz hat es hierbei Miriam mit ihrem Jogi geschafft! Mega cool, Glückwunsch euch zwei!

Es gab viele Aufgaben an verschiedensten Stationen zu bewältigen, die zwei sind da super schnell und souverän durchmaschiert. Auch Bärbel und Malaika haben sich der Challenge gestellt – Malaika fand allerdings die Aufgabe sollte besser heißen: „sammle zu jeder Zeit und immer alle Bälle ein!“. Dieses Vorhaben hat sie auch mit höchstem Eifer durchgeführt, ganz zur Erheitung des Publikums. 😀

Hier ein paar Bilder vom Top-Dog Event:

Erfolgreiche Agility-Läufe

Written by Melanie on Sonntag,3. August 2025. Posted in Agility, Erfolge

Die zwei Shelties Monty und Kiro waren wieder unterwegs und haben mit Beate zusammen ein paar Plätze abgestaubt. Beim Turnier vom Hundesportzentrum Emmendingen am 2. August lief Monty im A0 Medium einen fehlerfreien Lauf und erhält den 2. Platz. Er hat hiermit seine 3. Quali bekommen und kann nun in A1 starten. Glückwunsch! 🙂
Auch Kiro schafft einen fehlerfreien Lauf und den 4. Platz, im Spiel sogar den 1. Platz.

Es gab sogar ein Siegertreppchen:

Bericht Trainerausflug

Written by Melanie on Sonntag,3. August 2025. Posted in Der Verein

Am Sonntag, 20. Juli, ging es auf unseren jährlichen Trainerausflug. Wir Trainer versuchen zumindest einmal im Jahr auch gemeinsam auf ein Nicht-Hundeplatz-Event zu gehen, um uns auch mal abseits des Platzes austauschen zu können bzw je nach Trainingszeiten uns einfach auch mal wieder zu sehen. 😀

Dieses Jahr hatte Heide für uns eine Einführung ins intuitive Bogenschießen in Ichenheim organisiert. Das Wetter war super krass warm aber es gab genügend Trinkvorrat und Knabbermöglichkeiten, die unser Lehrer Andreas netterweise schon angeschleppt hatte.

Ganze vier Stunden lernten wir wie man richtig zielt, sich hinstellt, atmet und so sogar sein Unterbewusstsein mittrainiert. Es gab verschiedene Aufgaben – von 20-Minuten schweigend üben bis hin zu Luftballons-Schießen.

Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und war ein toller gemeinsamer Ausflug. Danke an Heide fürs Organisieren und an Andreas für das spannende Training! 🙂

Wer Interesse hat dies auch mal zu tun, hier gehts zu Andreas Seite: https://www.naturnah-bogenschiessen.de/

Hier ein paar Eindrücke:

Sehr erfolgreiches Team geht in Rally Obedience Rente

Written by Julia on Montag,28. Juli 2025. Posted in Erfolge, News

am So. 27.07.25 gingen Katharina Blasius und Don noch einmal beim HSG Breisgau- Gundelfingen an den Start, es war der erste Start in der Seniorenklasse und das über viele Jahre sehr erfolgreiche Team erreichte nochmal volle Punktzahl (100 Punkte und Platz 2).

Wir gratulieren ganz herzlich zum Erfolg beim letzten Turnier, aber auch zu einer tollen Hundsport Laufbahn mit vielen schönen Turnieren und Meisterschaften!

Bericht Hoopers Seminar

Written by Melanie on Sonntag,13. Juli 2025. Posted in Der Verein, News

Am 5. und 6. Juli 2025 fand das 2. Hoopers-Seminar auf dem Hundeplatz beim VDH Gengenbach statt. Die Teilnehmer wurden nach Leistungsstand in drei verschiedene Gruppen eingeteilt. Trainiert wurden diese abwechselnd von drei ausgebildeten BHV-Hooperstrainerinnen nach dem Führsystem „navigate your dog“, Anja Töpper, Ulrike Gehm und Silke Gund.

Seit einigen Jahren erobert die relativ neue Hundesportart Hoopers zunehmend das Interesse vieler Hundevereine. Hoopers ist eine Hundesportart, bei der der Hund nur mit Hilfe von Hör-und Sichtzeichen auf Distanz durch einen Parcours geführt wird. Im Unterschied zu anderen Sportarten wie Agility, führt der Hundeführer seinen Hund aus einem festgelegten Führkreis heraus, den er nicht verlassen darf. Die Hindernisse bestehen aus Hoops, Tunnels, Tonnen und Gates, die durch- bzw. umlaufen werden. Sprünge gibt es keine. Neben der Geschicklichkeit des Teams steht vor allem deren Zusammenarbeit im Vordergrund.

Das Wetter am Wochenende war heiß, es standen den Hunden jedoch ausreichend Abkühlungsmöglichkeiten zur Verfügung, wie der hinter dem Platz verlaufende Bach oder auch ein Hundepool. Die Wassernäpfe wurden von den Helfern regelmäßig mit Wasser gefüllt. Auch für die Hundeführer gab es genügend Schattenplätze, kühle Getränke inklusive Eiskaffee, der von allen in der Pause genüsslich verschlungen wurde. In der Mittagspause gab es frische Salate, Pizzasuppe und Maultaschen, die Mitglieder des Vereins extra für das Wochenende vor- und zubereitet haben.

Gestartet wurde jeweils mit einem kleinen Frühstück, einer kurzen Ansprache und dann ging es schon in die Praxis auf den Platz. Die erste Gruppe arbeitete vor allem daran die einzelnen Hindernisse aufzubauen und mit einem Signal zu versehen. Die zweite und dritte Gruppe dagegen eher an der Einführung von Richtungssignalen und am Absolvieren von einfachen bis komplexeren Sequenzen. In der letzten Einheit am Sonntag Nachmittag gab es dann für alle einen kleinen „Spaßparcourslauf“ angepasst an den jeweiligen Leistungsstand der Gruppen. Gestartet wurde in einer kleinen Sequenz für die Anfänger, die durch das dazustellen von Hindernissen und Einbau von Schwierigkeiten immer komplexer und anspruchsvoller für die nächste Gruppe wurde, bis zuletzt ein kompletter H1 Parcours stand, den die fortgeschrittenen Teilnehmer absolvieren mussten. Alle Läufe durften die Teilnehmer unter Turnierbedingungen absolvieren. So gab es unter anderem einen Richter, bei dem sich die Hundeführer beim Start die Freigabe einholen mussten und den Teilnehmern standen pro Lauf maximal 4 Minuten zur Verfügung. Trotz großer anfänglicher Nervosität der Teilnehmer absolvierten sie diese Aufgabe mit „Bravour“, wenn man bedenkt, dass die Teams schon 1, 5 Tage trainiert haben und manche Signale erst aufgebaut wurden. Dafür wurden die Teilnehmer mit einer Urkunde, einer Turnierschleife und einen Kauartikel für den Vierbeiner belohnt.

Die motivierten Hundeführer und Hunde hatten viel Spaß und waren super engagiert dabei. Das Feedback am Ende des Seminars war durchweg positiv. Vielen Dank an Anja, Ulrike und Silke für das tolle Seminar und auch allen Helfern, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben, vielen Dank!

Impressionen vom Seminartag (Musik: musicfox)

Sommerkurs 2025 für Alle

Written by Julia on Donnerstag,10. Juli 2025. Posted in Der Verein, News, Uncategorized

Hallo Liebe Hundesportler,

da im August in einigen Gruppen Sommerpause ist und auch einige im Urlaub sind, bieten wir für alle daheim gebliebenen auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Sommerkurs an.

Das heißt vom Welpen, über den Junghund/ Erwachsenen bis zum Senior sind alle herzlich willkommen!                                                                                                                                                                           Im Sommerkurs möchten wir mit Spaß und Motivation für den Hund, Euch ein paar Neue Anregungen näher bringen.

Wir haben uns immer ein paar Anfänger, aber auch Fortgeschrittenen Übungen überlegt. Jede Woche gibt es ein neues Thema und neue Ideen zur sinnvollen Beschäftigung mit dem Hund, ihr könnt somit auch nur 1-2 mal vorbei kommen wenn ihr die restlichen Dienstage keine Zeit habt oder im Urlaub seid. Der Kurs baut nicht aufeinander auf.

Der Sommerkurs findet 4x im August, immer Dienstags von 19h- ca. 20.30h, statt. (ihr dürft Euch gerne 15 Minuten früher am Parkplatz treffen um noch gemeinsam an der Kinzig Gassi zu gehen).

Für Mitglieder ist der Sommerkurs kostenfrei, Nicht Mitglieder bekommen die Stunde von Ihrer 10er Karte abgestrichen.

Für jeden Abend, an dem ihr kommen möchtet meldet ihr euch bis spätestens Sonntag Abend davor beim jeweiligen Trainer kurz per WhatsApp oder SMS an, damit wir die Stunden besser planen können. Gebt dabei das Alter und die Rasse (oder ca. Größe) eures Hundes an. Jeder Trainer entscheidet individuell, je nach Stunde, wie viele Teilnehmer er nehmen kann (danach Warteliste), meldet euch deshalb am besten rechtzeitig an.

05.08.25: „Führen mit Körpersprache“ mit Claudia und Sabine; bitte bei Claudia anmelden (0171/4760157)

12.08.25: „Apportieren“ mit Bärbel und Heide; bitte bei Bärbel anmelden (0170/3851382)

19.08.25: „Körperwahrnehmung und Cavalletti“ mit Debby und Laura; bitte bei Debby anmelden (0151/68494341)

26.08.25: „Trickstunde“ mit Debby und Julia; bitte bei Julia anmelden (0177/3057454)

Bitte bringt immer ein Spielzeug und am besten verschieden tolle Leckerlies mit. Halsband/ oder Geschirr + ca. 1m Leine, wer hat kann gerne noch seine Schleppleine oder eine längere Leine zusätzlich mit bringen. Außerdem wäre ein Clicker sinnvoll (falls ihr diesen schon konditioniert habt).

Wir freuen uns wieder auf einen tollen Sommerkurs mit Euch.

Erfolgreiches und heißes Obedience Turnier

Written by Melanie on Montag,30. Juni 2025. Posted in Erfolge, Obedience

Dank der tollen Organisation von Bärbel und Heide hatten wir am Sonntag, 29. Juni, bei sommerlich heißen Temperaturen ☀️ eine sehr schöne und erfolgreiche Obedience Prüfung.
Vielen Dank hier auch an alle Helfer, sei es am Richtertisch, auf dem Platz oder im Wirtschaftsbetrieb und allen die im Vorfeld am Freitag und Samstag mit dem Platz herrichten und Aufbau zum Gelingen beigetragen haben. Es gab auch wieder ein super leckeres Salat- und Kuchenbuffet, Merci an alle Köche und Bäcker hierfür 🤗.

Herzlichen Glückwunsch an das starke Starterfeld vom VdH Gengenbach! 👍🏻 Besonders natürlich an Ruth mit Cookie, die sich den ersten Platz erlaufen haben. Super!!

Unsere Teams haben der unerträglichen Hitze getrotzt und sensationelle Ergebnisse abgeliefert:
Ruth mit Cookie: Vorzüglich, Kl. 1 (Platz 1)
Ralf mit Ylvie: Vorzüglich, Kl. 1
Miri mit Jogi: Vorzüglich, Kl. 1
Helma mit Iva: Sehr gut, Kl. 1
Julia mit Kate: Gut, Kl. 1

Es war wirklich ein rundum gelungenes Turnier, nächstes Mal wären 5°C weniger aber auch ok. 😅

Die Teams: Ruth mit Cookie, Miri mit Jogi, Ralf mit Ylvie, Julia mit Kate, Helma mit Iva und Bärbel mit Malaika.

Sponsoren